In dem Schuljahr 2023/24 starten wir mit sieben neuen Musikwerkstätten am Campus Efeuweg und an der Adolf-Reichwein-Schule.

Die Adolf-Reichwein-Schule ist eine Förderschule in der Sonnenallee mit Kindern aus vielen Ländern, denen meist Lernschwierigkeiten oder im Einzelfall auch eine Einschränkung in der geistigen Entwicklung diagnostiziert wurde. In der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg in der Gropiusstadt sind viele Kinder und Jugendlichen aus aller Welt, die oft schwierigen Lebensbedingungen ausgesetzt sind. Mit beiden Schulen findet seit Jahren eine fruchtbare Zusammenarbeit statt. in den vergangenen Jahren konnten wir dort erfolgreich Kids-on-Drums-Projekte und DIY-Projekte umsetzen.

Im neuen Format Musikwerkstatt wird der Künstler und Medienwerkstattleiter, Matthias Schellenberger, mit seiner DIY-Instrumentenbau-Werkstatt an beide Schulen gehen. Katrina Martinez, eine sehr erfahrene Musikdozentin und Profi-Schlagzeugerin, wird gemeinsam mit den Schüler*innen am Campus Efeuweg die selbstgebauten Musikinstrumente zum Leben erweckt. An der Föderschule übernimmt der Musikpädagoge Renas Ibrahim diese Rolle. Die Kids lernen von ihnen neue Rhythmen und Songs mit viele kulturellen Einflüssen. Auch viele digitale Tools, wie Loop Stations und Lasercutter, finden Einsatz und begeistern meist die Kids. Die Kinder entwickeln dabei Talente im musikalischen, handwerklichen, digitalen und sozialen Bereich. Vincentino versucht den Kids auch immer wieder Mini-Auftritte außerhalb des Klassenzimmers zu ermöglichen. Durch solche Events wird das Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander der Gruppen gestärkt.

Vincentino dankt herzlich BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ für die Unterstützung.

Projekte